Datenschutzerklärung
Wir freuen uns, dass Sie unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Datenschutz und der Schutz Ihrer persönlichen Informationen sind uns wichtig. In diesen Datenschutzhinweisen informieren wir Sie darüber, wie wir Ihre Daten sammeln, verwenden, weitergeben und schützen.
Eine Nutzung unserer Internetseiten ist grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern eine betroffene Person Buchungs- oder Anfrage-Services über unsere Internetseite in Anspruch nimmt, ist eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten, beispielsweise des Namens, der Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer einer betroffenen Person, erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung und in Übereinstimmung geltender Datenschutzbestimmungen.
Wir haben als für die Verarbeitung Verantwortlicher zahlreiche technische und organisatorische Maßnahmen umgesetzt, um einen möglichst lückenlosen Schutz der über diese Internetseite verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen. Dennoch können internetbasierte Datenübertragungen grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen, sodass ein absoluter Schutz nicht gewährleistet werden kann. Aus diesem Grund steht es jeder betroffenen Person frei, personenbezogene Daten auch auf alternativen Wegen, beispielsweise telefonisch, an uns zu übermitteln.
1. Name & Anschrift des für die Verarbeitung Verantwortlichen
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
Holzfäller-Chalet
Daniel Braun
Lengenfelder Str. 14
92355 Velburg, Germany
www.holzfaeller-chalet.at
info@holzfaeller-chalet.at
+49 171 755 22 19
2. Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten, die Sie uns bei der Nutzung unserer Website und Dienstleistungen bereitstellen. Dies kann die Registrierung, Anfragen, Buchungen und andere Interaktionen umfassen. Die Daten umfassen, sind aber nicht beschränkt auf:
– Name
– Anschrift
– E-Mail-Adresse
– Telefonnummer
Wir klären Sie darüber auf, dass die Bereitstellung personenbezogener Daten zum Teil gesetzlich vorgeschrieben ist (z.B. Steuervorschriften) oder sich auch aus vertraglichen Regelungen (z.B. Angaben zum Vertragspartner) ergeben kann. Mitunter kann es zu einem Vertragsschluss erforderlich sein, dass eine betroffene Person uns personenbezogene Daten zur Verfügung stellt, die in der Folge durch uns verarbeitet werden müssen. Die betroffene Person ist beispielsweise verpflichtet uns personenbezogene Daten bereitzustellen, wenn unser Unternehmen mit ihr einen Vertrag abschließt. Eine Nichtbereitstellung der personenbezogenen Daten hätte zur Folge, dass der Vertrag mit dem Betroffenen nicht geschlossen kann.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Die von uns erhobenen Daten dienen dem Zweck, Ihnen die Dienstleistungen auf unserer Website bereitzustellen, Anfragen zu bearbeiten, Buchungen abzuwickeln und die Qualität unserer Dienstleistungen zu verbessern.
4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Als Rechtsgrundlage für Verarbeitungsvorgänge dient unserem Unternehmen Art. 6 a–f DSGVO:
– Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, wie dies für eine Lieferung von Waren oder die Erbringung einer sonstigen Leistung ist
– Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind, etwa in Fällen von Anfragen zur unseren Leistungen.
– rechtliche Verpflichtung, wie beispielsweise zur Erfüllung steuerlicher Pflichten,
– lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person zu schützen, beispielsweise wenn ein Gast verletzt werden würde und daraufhin sein Name, sein Alter, seine Krankenkassendaten oder sonstige lebenswichtige Informationen an einen Arzt, ein Krankenhaus oder sonstige Dritte weitergegeben werden müssen
– Verarbeitungsvorgänge, die von keiner der vorgenannten Rechtsgrundlagen erfasst werden, wenn die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens oder eines Dritten erforderlich ist, sofern die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen nicht überwiegen. Solche Verarbeitungsvorgänge sind uns insbesondere deshalb gestattet, weil sie durch den Europäischen Gesetzgeber besonders erwähnt wurden. Er vertrat insoweit die Auffassung, dass ein berechtigtes Interesse anzunehmen sein könnte, wenn die betroffene Person ein Kunde des Verantwortlichen ist (Erwägungsgrund 47 Satz 2 DSGVO).
5. Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies für die Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber erforderlich ist oder wenn wir aufgrund gesetzlicher Bestimmungen dazu verpflichtet sind.
6. Verwendung von Webplanner Buchungstool
Für Darstellung der Belegung, Buchungsanfragen und Buchungen unserer Ferienobjekte nutzen wir die Software Webplanner. Alle von Ihnen auf unserer Webseite angegebenen personenbezogenen Daten werden von uns verarbeitet und genutzt, um die Bearbeitung der Buchungsanfrage bzw. der Buchung leisten zu können. Zudem werden diese Daten genutzt um Ihnen alle relevanten Daten zu Ihrer Buchungsanfrage bzw. Buchung zur Verfügung stellen zu können. Die für die Buchungsanfrage bzw. Buchung erhobenen Daten werden an folgende Dritte weitergeleitet.
Wir haben mit dem Anbieter der Software webplanner eine entsprechende Vereinbarung zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen:
webplanner.de – Ferienhausverwaltung für Vermieter
Drubbel 3
48143 Münster
Datenschutzhinweis webplanner
https://www.webplanner.de/datenschutz
7. Speicherdauer
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist, es sei denn, es bestehen gesetzliche Aufbewahrungspflichten.
8. Erfassung von allgemeinen Daten und Informationen
Diese Internetseite erfasst mit jedem Aufruf der Internetseite durch eine betroffene Person oder ein automatisiertes System eine Reihe von allgemeinen Daten und Informationen. Diese allgemeinen Daten und Informationen werden in den Logfiles des Servers gespeichert. Erfasst werden können die (1) verwendeten Browsertypen und Versionen, (2) das vom zugreifenden System verwendete Betriebssystem, (3) die Internetseite, von welcher ein zugreifendes System auf unsere Internetseite gelangt (sogenannte Referrer), (4) die Unterwebseiten, welche über ein zugreifendes System auf unserer Internetseite angesteuert werden, (5) das Datum und die Uhrzeit eines Zugriffs auf die Internetseite, (6) eine Internet-Protokoll-Adresse (IP-Adresse), (7) der Internet-Service-Provider des zugreifenden Systems und (8) sonstige ähnliche Daten und Informationen, die der Gefahrenabwehr im Falle von Angriffen auf unsere informationstechnologischen Systeme dienen.
9. Kontaktmöglichkeit über die Internetseite
Diese Internetseite enthält aufgrund von gesetzlichen Vorschriften Angaben, die eine schnelle elektronische Kontaktaufnahme zu unserem Unternehmen sowie eine unmittelbare Kommunikation mit uns ermöglichen, was ebenfalls eine allgemeine Adresse der sogenannten elektronischen Post (E-Mail-Adresse) umfasst. Sofern eine betroffene Person per E-Mail oder über ein Kontaktformular den Kontakt mit dem für die Verarbeitung Verantwortlichen aufnimmt, werden die von der betroffenen Person übermittelten personenbezogenen Daten automatisch gespeichert. Solche auf freiwilliger Basis von einer betroffenen Person an den für die Verarbeitung Verantwortlichen übermittelten personenbezogenen Daten werden für Zwecke der Bearbeitung oder der Kontaktaufnahme zur betroffenen Person gespeichert. Es erfolgt keine Weitergabe dieser personenbezogenen Daten an Dritte.
10. Routinemäßige Löschung & Sperrung von personenbezogenen Daten
Der für die Verarbeitung Verantwortliche verarbeitet und speichert personenbezogene Daten der betroffenen Person nur für den Zeitraum, der zur Erreichung des Speicherungszwecks erforderlich ist oder sofern dies durch den Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber oder einen anderen Gesetzgeber in Gesetzen oder Vorschriften, welchen der für die Verarbeitung Verantwortliche unterliegt, vorgesehen wurde.
11. Cookies
Diese Webseite verwendet Cookies. Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Funktion unserer Webseiten zu garantieren und Ihre Anliegen (Buchungen, Anfragen etc.) verarbeiten zu können. Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen. Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden. Der Cookie bestimmt die bevorzugte Sprache und Ländereinstellung des Besuchers. Dies ermöglicht es der Webseite, Inhalte zu zeigen, die für diese Region und Sprache am relevantesten sind.
12. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Darüber hinaus haben Sie das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen und das Recht auf Datenübertragbarkeit.
13. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
14. Aktualisierung der Datenschutzhinweise
Diese Datenschutzhinweise können von Zeit zu Zeit aktualisiert werden.
Änderungen werden auf unserer Website veröffentlicht.
15. Zuständige Behörde
Österreichische Datenschutzbehörde
Wickenburggasse 8
1080 Wien
Österreich
dsb@dsb.gv.at